Verband Solothurner Einwohnergemeinden
Verband
Solothurner Einwohnergemeinden
Toggle navigation
VSEG
Bolacker 9
Postfach 217
4564 Obergerlafingen
032 675 23 02
info@vseg.ch
Aktuelles
News
VSEG-Newsletter
VSEG-Standpunkte
Medienberichte
Über uns
Portrait
Organisation
Anschlussgemeinden
Regionale Organisationen
Haftungsausschluss
Anlässe
Generalversammlung
Vorstand
Geschäftsleitung
CM-Stelle
Info-Veranstaltungen/Kurse
Projekte
Allgemeines
Vernehmlassungen
Finanzen/Steuern
Bau/Planung/Verkehr
Soziales/Gesundheit/Alter
Bildung/Kultur
Stellenmarkt
Stellenangebote
Wissenswertes
Allgemeines
Kennzahlen
Recht
Finanzen/Steuern
Soziales/Gesundheit/Alter
Bildung/Kultur
Jugend
Downloads
Präsentation der Veranstaltung "Neuregelung Krankentaggeld-Lösung "Erstversicherung (EV)" Einwohnergemeinden/Schulträger/Sozialregionen"
Präsentationen der Veranstaltung "Freiwilliges Engagement und Gemienden - eine Partnerschaft mit Zukunft"
Leitfaden "Erlass und Revision von Gemeindereglementen"
Medianpreise für grundversorgende Spitexorganisationen
Unterlagen zur Auftragserteilung von Entschädigungsverträgen bei Strassenmutationen
Umfrage "aktuelle Krankentaggeldlösung für Volksschullehrpersonen"
Muster-Leistungsvereinbarung Spitex sowie neue Höchsttarife
JA zum Lehrplan 21
Leitfaden Förderung von Familien mit Kindern im Vorschulalter
"Asylgipfel" VSEG-Kanton Solothurn (Foliensatz)
Workshop VSA/VSEG für kommunale Aufsichtsbehörden (Foliensatz)
Aufgabenbeschrieb Ansprechperson Landwirtschaft
Gemeindekurs "Submissionen leicht gemacht - oder wie Sie einfach, rechts- und marktkonform beschaffen" (Foliensatz)
Submissionsleitfaden
Kollektivverträge
Kontakt
Wissenswertes - Finanzen/Steuern
Steuerfüsse 2018 weiter rückläufig, Gebühren stabil
Statusberichte eSRM (GERES Anschlussprojekt KSTA)
loanboox - Neue Schweizer Geld- und Kapitalmarktplattform für Kantone, Städte, Gemeinden und institutionelle Anleger
Kaum Veränderugnen beim Steuer- und Gebührenbezug der Gemeinden
Finanzstatistik 2014 der Solothurner Gemeinden (Medienmitteilung Kanton Solothurn)
Informationen zum Finanz- und Lastenausgleich 2016, Schülerpauschalen etc.
Gemeindefinanzen
Allgemeines
Kostenlose Sicherheitsberatung bei Neu- oder Umbau durch die Kantonspolizei Solothurn
Entschädigungsverträge bei Strassenmutationen
VSEG wehrt sich gegen die neu angekündigten Poststellen-Schliessungen
Aufruf zur Achtsamkeit bei externen Vermietungen von Räumlichkeiten
Informationen Fachgruppe Einwohnerkontrollen VGSo
Informationen Hundewesen
Termine und Informationen für die Wahlen und Abstimmungen im 2017
Anlassbewilligungen
Informationen zur neuen Grundbuchlösung für den Kanton Solothurn
Kennzahlen
Gleichstellungscontrolling
Recht
Neu Zugriff auf Grundbuchdaten für Gemeinden
Finanzen/Steuern
Steuerfüsse 2018 weiter rückläufig, Gebühren stabil
Statusberichte eSRM (GERES Anschlussprojekt KSTA)
loanboox - Neue Schweizer Geld- und Kapitalmarktplattform für Kantone, Städte, Gemeinden und institutionelle Anleger
Kaum Veränderungen beim Steuer- und Gebührenbezug der Gemeinden
Finanzstatistik 2014 der Solothurner Einwohnergemeinden
Informationen zum Finanz- und Lastenausgleich 2016, Schülerpauschalen, provisorische Budgetzahlen
Gemeindefinanzen
Soziales/Gesundheit/Alter
Neuordnung Verrechnung MiGeL-Produkte
Neswletter Asyl-on
Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn VTSO
Budget 2018 - Soziale Sicherheit
benevol Solothurn - Ansprechpartner für Freiwilligenarbeit in der Region
Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn
Projekt start.INTEGRATION
Netzwerkplan Angebote für ältere Menschen im Kanton Solothurn
Richtlinien Soziale Organisationen und Sozialversicherungen
Abkommen zwischen Frankreich und der Schweiz betreffend die Krankenversicherung
Jahresbericht 2015 Kinderspitex Nordwestschweiz
Stromausfall / Strommangellage - Auswertungsbericht Umfrage
Spitex-Statistik 2014
Neue kantonale Richtlinien Pflegefamilien, Tagesfamilien und Kindertagesstätten
Jahresberichte Fachstelle Kinderschutz fks
Empfehlung zur Vorgehensweise bei Verfahrenseröffnungen
Informationsaustausch KESB Kanton Solothurn und Einwohnerkontrolle
Links Sozialwesen
Bildung/Kultur
Leitfaden Förderung von Familien mit Kindern im Vorschulalter
Kostenanalyse Volksschulamt 2014-2018
Die Schulen brauchen politische Führung!
Abgeltung Schülertransportkosten
Fachhochschule Nordwestschweiz
Regionale Kleinklassen
Bandbreitenanstellungsverträge
Programm Bildungslandschaften Schweiz der Jacobs Foundation
Pilotprojekt "Hausaufgabenhilfe"
Jugend
Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen
Finanzhilfe für Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Interner Bereich
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein