032 675 23 02 info@vseg.ch
An der Tagung werden aktuelle Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren und Stolpersteine der Freiwilligenarbeit präsentiert. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Gemeinden verschiedene Bevölkerungsgruppen erfolgreich in biodiversitätsrelevante Aufgaben miteinbeziehen und welche organisatorischen und strukturellen Rahmenbedingungen es dafür brauch.
Donnerstag, 20. September 2018, 9.15 bis 16.30 Uhr, Bern
Zielpublikum: Mitglieder von Behörden und Verwaltungen aus den Bereichen Bau, Planung, Umwelt, Forst- und Landwirtschaft sowie Vertreterinnen und Vertreter von Naturschutzfachstellen und -kommissionen, Planungs- und Naturschutzbüros und Naturschutzorganisationen.
Tagungsflyer (hier)