Die nächste VSEG-Vorstandssitzung findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023, statt.
zur Vorstandssitzung
032 675 23 02 info@vseg.ch
Die nächste VSEG-Vorstandssitzung findet am Donnerstag, 7. Dezember 2023, statt.
zur Vorstandssitzung
Der VSEG-Vorstand hat die Vernehmlassung zur Totalrevision der Katasterschätzung verabschiedet.
Der Regierungsrat hat am 31. Oktober die Versorgungsplanung der Alters- und Langzeitpflege 2030 genehmigt.
Seitens des Departementes des Innern bzw. der beiden Ämtern (Amt für Gesellschaft und Soziales / Gesundheitsamt) wurde am 28. September 2023 ein aktualisierter neuer Budgetbrief 2024 zugestellt. Dieser soll den Budgetbrief vom Juli 2023 ersetzen. Es gilt dabei zu beachten, dass die vom Kanton nun prognostizierten Zahlen um rund CHF 60.00/Einwohner (ausmachend für den gesamten Kanton rund 17 Mio. Franken) höher liegen sollen, als diejenigen, die im Juli 2023 angekündigt wurden. Der VSEG kann dieses vom DDI prognostizierte Kostenwachstum in dieser Grössenordnung nicht nachvollziehen. Betrachtet man nun sogar die Kostensteigerung gegenüber der Rechnung 2022, dann würden die Kosten um rund 21 Mio. Franken steigen. Der Kanton hat in einem Begleitbrief vom 16. Oktober 2023 zu erklären versucht, was aus seiner Sicht zu diesen Kostensteigerungen geführt haben soll.
Den neuen Budgetbrief 2024 vom 28. September 2023 sowie den Begleitbrief vom 16. Oktober 2023 finden Sie unter nachfolgendem Link.
Der VSEG-Vorstand hat die Vernehmlassung zur Totalrevision des Sozialgesetzes (CM-Stelle und start.integration) verabschiedet.
Das Sozialhilfereporting 2022 steht nun zur Verfügung.
Der VSEG-Vorstand hat die Vernehmlassung zur Totalrevision des Energiegesetzes (EnG) verabschiedet.
Finanzdirektor Hodel informiert mit diesem Budgetbrief über allfällige Steuerertragsentwicklungen, Besoldungsanpassungen sowie über gefasste oder noch ausstehende Beschlüsse des Regierungsrates bzw. des Kantonsrates. Dieser Budgetbrief dient Ihnen als Instrument und Grundlage für die laufenden Budgetarbeiten/-diskussionen 2024.
Der Kollektiv-Heilungskosten-Vertrag zwischen dem VSEG und Visana wird per 31. Dezember 2023 aufgehoben. Alle unter dem Rahmenvertrag versicherte Personen werden ab 1. Januar 2024 in die Einzelversicherung überführt, mit dem bisherigen Leistungsumfang und Versicherungsschutz. Allfällige Rabatte können jedoch wegfallen.
zum Informationsschreiben der Visana Services AG
Das Amt für Gesellschaft und Soziales sowie das Gesundheitsamt haben Richtwerte für die Budgetierung der Leistungsfelder Gesundheit und Soziales aktualisiert.