Der VSEG Standpunkt für die kommende Dezember-Session des Kantonsrats ist nun verfügbar.
zum Standpunkt
032 675 23 02 info@vseg.ch
Der VSEG Standpunkt für die kommende Dezember-Session des Kantonsrats ist nun verfügbar.
zum Standpunkt
Für ihren Werkdienst sucht die Einwohnergemeinde Gerlafingen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen motivierte/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter Werkdienste 100 %.
Der Sozialdienst Wasseramt sucht infolge Neuorganisation und zur Ergänzung ihres engagierten Teams per 01.03.2025 oder nach Vereinbarung eine SachbearbeiterIn Sozialhilfe (80 - 100%).
zum Stellenangebot
Für ihr Schulsekretariat sucht die Schule Gerlafingen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine Schulsekretär/in (20 %).
Der VSEG-Vorstand hat die Vernehmlassungseingaben zu folgenden Gesetzes-Revisionen veradbschiedet:
- Totalrevision Waldgesetz
Finanzdirektor Hodel informiert mit diesem Budgetbrief über allfällige Steuerertragsentwicklungen, Besoldungsanpassungen sowie über gefasste oder noch ausstehende Beschlüsse des Regierungsrates bzw. des Kantonsrates. Dieser Budgetbrief dient Ihnen als Instrument und Grundlage für die laufenden Budgetarbeiten/-diskussionen 2025.
Die Kantonspolizei Solothurn hat ein neues Schreiben und eine Checkliste für Anlassbewilligungen für Gemeinden publiziert.
weitere Informationen und Checkliste
Die kantonalen Richtzahlen des Budgetbriefs 2025 sind verfügbar.
zum Budgetbrief (Gesundheit und Soziales) 2025
Um die Digitalisierung in Ihrer Gemeinde zu unterstützen, freuen wir uns, Ihnen neue Vertiefungskurse des Vereins Myni Gmeind im Rahmen des Digital-Pionier-Programms vorstellen zu dürfen. Diese exklusiven und praxisnahen Kurse ermöglichen Ihnen, Ihre Kenntnisse in der digitalen Transformation und im E-Government zu erweitern.
weitere Informationen zum Kursangebot
Das Volksschulamt hat Informationen zum aktuellen Stand der Einstufungen des Lehrpersonals erlassen. Die Information finden Sie (hier).